Angelfreunde Neumünster e.V.

Impressum

Betreiber und Kontakt:    Angelfreunde Neumünster e.V.
                                             Bökenkamp 3
                                             24536 Neumünster
Telefonnummer:               04321 - 936305
E-Mail-Adresse:                  info@angelfreunde-neumuenster.de

Angelfreunde Neumünster e.V. wird vertreten durch Swen Kretschmer.
Der Verein ist beim Amtsgericht / Vereinsregister Kiel unter der Nr.: VR 157 eingetragen.
Angaben der Quelle für verwendetes Bilder- und Grafikmaterial:
Alle Bilder auf unserer Homepage dürfen zum eigenen Gebrauch geladen und privat verwendet werden !

Der Vorstand:

1. Vorsitzender: Swen Kretschmer
2. Vorsitzender: Udo Brühl
1. Kassenwart: Mario Klanthe
2. Kassenwart: Thomas König
Sportwart: Harald Froese
Schriftführerin: Angela Froese

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz "Daten") innerhalb unseres Onlineangebotes und der ggf. mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.

Daten werden nur während des Webseitenbesuches ( Software: Joomla) gesammelt.



Verantwortlicher:
Angelfreunde Neumünster e.V.
Bökenkamp 3
24536 Neumünster
E-Mail: swen@angelfreunde-neumuenster.de
1. Vorsitzende: Swen Kretschmer 


Kategorien betroffener Personen:

Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die betroffenen Personen zusammenfassend auch als "Nutzer").


Joomla:

Joomla ist eine freie, quelloffene Software zur serverseitigen Bereitstellung einer Webseite, das auf der Skriptsprache PHP basiert und viele Datenbanken, z. B. MySQL und PostgreSQL, unterstützt.


Die Webseite:

Zugang zu vereinsinternen Bereichen nur über Benutzername und Passwort.


Arten der verarbeiteten Daten können sein:

- Bestandsdaten (z.B., Namen, Adressen).
- Kontaktdaten (z.B., E-Mail, Telefonnummern).
- Inhaltsdaten (z.B., Texteingaben, Fotografien, Videos).
- Nutzungsdaten (z.B., besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten).
- Meta-/Kommunikationsdaten (z.B., Geräte-Informationen, IP-Adressen).


Zweck der Verarbeitung:

- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen. 


Rechte der Nutzer:

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.

Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.

Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.


Widerrufsrecht:

Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen



Umfang und Art der Datenspeicherung:

Daten werden auf zwei verschiedene Arten gesammelt:

  1. Joomla erstellt beim Besuch des Boards mehrere Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die der Browser als temporäre Dateien ablegt. Zwei dieser Cookies enthalten eine eindeutige Benutzer-Nummer (Benutzer-ID) sowie eine anonyme Sitzungs-Nummer (Session-ID), die dem Computer von Joomla automatisch zugewiesen wird.


  1. Weitere Daten werden gesammelt, wenn Informationen an den Betreiber übermittelt werden. Dies betrifft — ohne Anspruch auf Vollständigkeit — zum Beispiel Beiträge, die als Gast erstellt werden, Daten, die im Rahmen der Registrierung erfasst werden und die von dir nach deiner Registrierung erstellten Nachrichten. Das persönliche Benutzerkonto besteht mindestens aus einem eindeutigen Benutzernamen, einem Passwort zur Anmeldung mit diesem Konto und einer persönlichen und gültigen E-Mail-Adresse.

Datensicherheit:

Das eingegebene Passwort wird mit einer Einwege-Verschlüsselung (Hash) gespeichert, so dass es sicher ist. Jedoch wird empfohlen, dieses Passwort nicht auf einer Vielzahl von Webseiten zu verwenden. Das eingegebene Passwort ist der Schlüssel zum persönlichen Benutzerkonto für das Board. Insbesondere wird kein Vertreter des Betreibers, von Joomla oder ein Dritter berechtigterweise nach dem persönlichen Passwort fragen. Sollte das persönliche Passwort vergessen werden, so kann die Funktion „Ich habe mein Passwort vergessen“ benutzt werden. Die Joomla-Software fragt dann nach dem Benutzernamen und der E-Mail-Adresse und sendet anschließend ein neu generiertes Passwort an diese Adresse, mit dem dann wieder auf das Board zugegriffen werden kann.


Gestattung der Datenspeicherung:

Der Nutzer gestattet dem Betreiber (Angelfreunde Neumünster e.V.), die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten sowie laufende Zugriffsdaten (Datum und Uhrzeit der Nutzung, IP-Adresse und weitere von Browser des Computers übermittelte Daten) zu speichern und für den Betrieb Webseite zu verwenden.


Regelungen bezüglich der Weitergabe von Nutzerdaten:

Der Betreiber (Angelfreunde Neumünster e.V.) wird diese Daten nur mit der Zustimmung des Nutzers an Dritte weitergeben, sofern er nicht auf Grund gesetzlicher Regelungen zur Weitergabe der Daten verpflichtet ist oder die Daten zur Durchsetzung rechtlicher Interessen erforderlich sind.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die in seinem persönlichen Nutzerprofil angegebenen Daten und seine Beiträge je nach Konfiguration im Internet verfügbar und von jedermann abrufbar sein können.


Gestattung der Kontaktaufnahme:

Der Nutzer gestattet dem Betreiber (Angelfreunde Neumünster e.V.) darüber hinaus, ihn unter den angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren, sofern dies zur Übermittlung zentraler Informationen über die Webseite erforderlich ist. Darüber hinaus gestattet der Nutzer dem Betreiber und anderen Nutzern des Boards ihn zu kontaktieren, sofern dies an entsprechender Stelle freigeschaltet wurde.


 Hosting:

Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastrukturdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.


Erhebung von Zugriffsdaten und Logfiles:

Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.